#1

Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 16:46
von Tinte • 65 Beiträge

Okay, wieder mal geschafft. Bin gesperrt auf Allmy und warum? Habe wieder mal die Wahrheit gesagt.
Mein Sperrgrund ist folgender:

Zitat
Jüngst erst verwarnt, jetzt ausfallend und unterstellend gegenüber diversen Berufsgruppen geworden - und das noch in einem Umgangston, den wir hier nicht dulden. So nicht!
- Gesperrt für 3 Tage am 25.04.2013 16:09


Meine Frage ist, welche Intension könnte denn sonst dahinter stecken, wenn ein Mensch Experimente mit Tieren durchführt?
Die Sperre war und ist es mir wert, einer Tierquälerdrecksau mal die Wahrheit zu sagen.


Alle sagten es ginge nicht. da kam einer der wußte von nichts und tat es.

zuletzt bearbeitet 25.04.2013 16:48 | nach oben springen

#2

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 17:01
von Mona • 13 Beiträge

Hab das Antwortfeld gefunden :D

Gerade gelesen was passiert ist

3 Tage schaffst Du

nach oben springen

#3

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 17:03
von Mona • 13 Beiträge

Du hast mir vor ein paar Tagen den Link dieses Forums gezeigt ;)

nach oben springen

#4

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 17:07
von Mona • 13 Beiträge

wenn ich wirklich schreiben würde was ich über Tierversuche denke und die Menschen die daran beteiligt sind, würde ich sicher fliegen.

Vor einigen Tagen bekam jemand eine Sperre, weil er geschrieben hat man soll doch Menschen für die Versuche nehmen


zuletzt bearbeitet 25.04.2013 18:06 | nach oben springen

#5

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 17:50
von Tinte • 65 Beiträge

Ich habe grade deswegen eine Sperre.
Bei mir gibt es keine Sperre. Aber Deine Einstellung ist klar.

nach oben springen

#6

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 18:05
von Tinte • 65 Beiträge

Und ja, warum nicht Schwerverbrecher dafür nehmen? Ich weiß, das ich nicht alleine so denke.
Und ja, ich denke meine moralischen und ethischen Werte sind sehr hoch. Gerade deshalb.


zuletzt bearbeitet 25.04.2013 18:05 | nach oben springen

#7

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 18:33
von Tinte • 65 Beiträge

Test


nach oben springen

#8

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 19:43
von Outsider • 35 Beiträge

Ich möchte mit so einem abartigem "Wissenschaftler" mal fünf Minuten alleine in einem Raum sein.

nach oben springen

#9

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 22:12
von Mona • 13 Beiträge

Es sind nicht nur die Wissenschaftler.

In den Labors arbeiten hunderte von Menschen, die das alles mitbekommen, die zuschauen.
Um des Geldes willen ?
Macht es denen nichts aus ?

nach oben springen

#10

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 25.04.2013 23:20
von Outsider • 35 Beiträge

Zitat
In den Labors arbeiten hunderte von Menschen, die das alles mitbekommen, die zuschauen.
Um des Geldes willen ?
Macht es denen nichts aus ?


Daher auch meine ernstgemeinte Unterstellung, es wären Perverse.
Ich glaube nicht, das man so was als normalen Beruf machen kann, auch nicht, wenn man viel Geld dafür bekommt.
Man müßte ja völlig gefühlskalt sein. Also so, oder so kranke Menschen.


zuletzt bearbeitet 25.04.2013 23:21 | nach oben springen

#11

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 26.04.2013 00:29
von Mona • 13 Beiträge

Ich find die Nachrichten nicht mehr :(

nach oben springen

#12

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 26.04.2013 00:29
von Mona • 13 Beiträge

Hilfe :D

nach oben springen

#13

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 26.04.2013 04:28
von Outsider • 35 Beiträge

Oben rechts, mit dem Zeiger auf Deinen Namen gehen.


zuletzt bearbeitet 26.04.2013 04:48 | nach oben springen

#14

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 01.05.2013 06:51
von Dönertier • 3 Beiträge

Moin Tinte (hießt du nicht mal Bernd das Brot?),

ich musste schon ein bisschen schmunzeln, dass du wieder mal gesperrt wurdest. Find ich aber gut, dass du zu deiner Meinung stehst und nicht zu allem ja und amen sagst, Kommunismus is vorbei.

Ich hatte beim Studium übrigens mit solchen Leuten zu tun. Und es stimmt schon, das waren sonderbare Typen, sie waren im tiefsten Keller untergebracht, man hat sie belächelt und so gut es ging gemieden. Wobei ich mir über Ursache und Wirkung nicht ganz sicher bin. Vermutlich sowohl als auch, man muss mindestestens ne kleine Macke haben, um sich für sowas herzugeben und besser wird es davon auch nicht werden.

Das mit den Schwerverbrechern klingt vielleicht auf den ersten Blick verlockend, aber was würden wir dann über diese "Wissenschaftler" schreiben, ich möchte damit jedenfalls nichts zu tun haben. Hat es ja alles schon gegeben, Hitler war übrigens sehr tierlieb.

nach oben springen

#15

RE: Sind Wissenschaftler, die mit Tieren experimentieren Perverse?

in Fakechecker 01.05.2013 10:55
von Outsider • 35 Beiträge

Hallo Döner
Tinte ist auch schon wieder out, deswegen bin ich nun Outsider. PN erreicht mich nur unter diesem Namen.
Nebenbei bemerkt, profitieren wir auch noch immer von Mengeles perversen Experimenten.
Ein Mensch, der einem anderem das Leben aus Habgier nimmt, oder ihn körperlich verstümmelt, ist mir einfach egal und glaube mir, die Wissenschaftler dafür würden sich finden.
Sollte es wirklich so sein, das diese Leute nicht pervers sind, kann auf alle Fälle, jegliches fehlen von Empathie nicht abgestritten werden.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 35 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: brandychase
Forum Statistiken
Das Forum hat 93 Themen und 219 Beiträge.